NEU:
Aufgrund der Corona-Pandemie bieten wir ONLINE Tanz-Atem-Session via Zoom an. Dieses ist
angereichert mit Arbeit in Kleingruppen, Tanz, Bewegung, Übungen und Auswertung des Erlebten. Es ist vergleichbar mit einer realen Session uns sollte
idealerweise auch regelmässig besucht werden, damit man in einen echten Prozess eintaucht und in dieser schwierigen Zeit in den körperlich-emotionalen Ausdruck kommt und seine ursprüngliche
Ausdehnung wiedererlangt.
Atmen – Wahrnehmen – Ausdruck finden – Lebendig sein
Die Idee:
Mit diesem Angebot möchte ich einen Rahmen schaffen, in dem kontaktvolle Begegnungen, Resonanz, emotionaler Ausdruck und Loslassen möglich ist. Ich finde es so wichtig, dass wir uns immer wieder verbinden mit der sprudelnden Energiequelle in uns. Und dazu ist das intensive Atmen ein wunderbares Hilfsmittel. Es füllt uns mit Energie, trägt uns durch die Enge und erhält uns in Verbindung mit dem Lebendigen in uns.
Termine:
jeweils von 19:30 - ca. 21:30
Uhr
Montag, 25. Januar (Schnuppertermin, kostenlos)
Freitag, 29. Januar
Montag, 1. Februar
Donnerstag, 4. Februar
Montag, 8. Februar
Donnerstag, 11. Februar
Montag, 15. Februar
Donnerstag, 18. Februar
Montag, 22. Februar
Donnerstag, 25. Februar
Montag, 1. März
Donnerstag, 4. März
Montag, 8. März
Donnerstag, 11. März
Anmeldung zu den Terminen bitte über ein Doodle (versteckte Umfrage mit Bitte um Email-Angabe für Linkversand).
Dann kann ich ungefähr absehen, wer und wie viele kommen und kann allen den aktuellsten Link zuschicken.
Link für Zoom (gilt für alle Termine):
https://us02web.zoom.us/j/6355013503?pwd=RW4ycTJ2bXlUMXkxVjA0R2IyRW5Ldz09
Meeting-ID: 635 501 3503
Kenncode: skan
Grob zum Ablauf:
15min vor Beginn wird der Raum in Zoom offen sein. Ihr solltet rechtzeitig kommen, dann könnt ihr in Ruhe ankommen.
Energieausgleich:
Bitte betrachtet diese Werte als Richtgrösse und zahlt nach eigenem Ermessen und Möglichkeit. Für CH: CHF 10 - 20, für D: 8 - 15 Euro.
Ich habe zwar Freude mit Euch durch so einen energetisierenden Abend durchzugehen. Und trotzdem ist es für mich auch Arbeit. Der erste Termin ist ein Schnuppertermin und deshalb kostenlos für alle, die dort die Arbeit gern kennenlernen möchten.
Einzahlen …
… Per Paypal: kristina.hermann@gmail.com oder +41-76-5680621
… Per Twint: 076-5680621
Alternativ über Überweisung auf Konto. Kontodaten gibt es auf Anfrage.
Weitere technische Hinweise:
Zoom ist relativ einfach zu bedienen. Du kannst die Zoom App gratis auf deinen Computer, Tablet oder Smartphone laden: https://zoom.us.
Wenn Du auf den Link klickst, kannst Du "mit Video beitreten" reinkommen. Dazu noch "Mit dem Computeraudio und Video teilnehmen" anklicken.
Hier noch eine Video Anleitung für eine Zoom Anmeldung:
https://www.youtube.com/watch?v=y7hoidfsPLk
Du kannst den Sound über eine zusätzliche Box optimieren. Wichtig ist, dass Du einen Raum hast, in dem Du Dich bewegen kannst und sitzend (auf Meditationskissen etc.) in die Kamera schauen kannst für die Atemsession. Für das Ausklingen und Nachspüren nach der Atemsession ist es gut, wenn Du Dich auf einem Teppich oder einer Yogamatte hinlegen kannst und eine Decke zum Zudecken hast.
Weitere Infos über kristina.hermann@gmail.com
Hintergründe zur Atemsession:
Diese Art der Atemarbeit ist auch bekannt als "Face-to-face-breathing".
Hier ein Auszug aus Loil Neidhöfer (Intuitive Körperarbeit):
"Zwei oder mehr Leute sitzen sich gegenüber und achten darauf, dass sie in der nächsten halben Stunde vor allem zwei Dinge tun:
1. Sie atmen etwas tiefer, etwas schneller, etwas rhythmischer als sie das normalerweise tun, und
2. Sie halten unter allen Umständen Blickkontakt.
Dazu spielen wir eine Musik, die hilft, den Prozess in Bewegung zu halten. Man kann sich leicht vorstellen, dass durch die vertiefte Atmung im Kontakt früher
oder später eine Grenzsituation erlebt wird, sowohl hinsichtlich der Erfahrung der eigenen Panzerungsstruktur als auch hinsichtlich der Struktur der Beziehung zwischen den beiden Personen. Diese
Strukturen treten rasch in aller Klarheit hervor und für die Beteiligten ergibt sich die Chance, diese Begrenzungen zu transzendieren, hindurch zu atmen und hindurch zu fühlen. Das Besondere
dieses Settings liegt natürlich darin, dass die gesamte Situation - anders als z.B. beim Rebirthing oder beim holotropen Atmen - durchweg im nahen Kontakt mit einer anderen Person durchlebt wird
und man spontan auf einer tiefen bio-energetischen Ebene sehr viel erfährt über die Art und Weise, wie man Beziehungen und Begegnungen strukturiert. Vor allem lernt man einiges über die Art und
Weise, wie man selbst „Beziehung“ gewohnheitsmässig vermeidet. Nicht zuletzt ergibt sich meistens spontan eine neue Perspektive auf die Beziehung zur anderen Person, da irrationale Vorurteile und
Ressentiments im Kontext dieses intensiven Settings wenig Überlebenschance haben.
Das face-to-face-breathing hat sich über die Jahre als sehr effektives Instrument erwiesen, das - für sich genommen und über einen längeren Zeitraum wiederholt - einen kompletten therapeutischen
Prozess ermöglichen kann."
—— Infos zur aktuell nicht möglichen Life-Atemgruppe ——
Atmen – Wahrnehmen – Ausdruck finden – Lebendig sein
Du funktionierst ... Du fühlst Dich eng oder zu ... Da ist so viel Ballast, den Du nicht brauchst ... Dein Körper ist irgendwie taub ... Du fühlst Dich weit weg von
deinem Körper ... Du fragst Dich: Wo bin eigentlich ICH in dem Ganzen? ... Warum kommt da immer das alte Muster? ...
UND
Da ist eine Sehnsucht nach MEHR ... Wachsen wollen ... Der Wunsch sich mehr zu spüren ... Mehr Gefühle, mehr Freiheit im Körper ... Einfach mehr bei Dir selbst sein
... Dich auszudrücken mit allem, was gerade ist ... Menschen offen und authentisch begegnen ... Du hast Lust etwas Neues auszuprobieren ...
Einiges davon trifft auf Dich zu?
Dann bist Du hier richtig ... Komme vorbei und probiere es aus!
Seit 3 Jahren arbeiten wir wöchentlich in diesem Format und sind immer wieder berührt von dem, was in diesem Rahmen entsteht, wenn sich Menschen mit uns auf diese Reise einlassen und heilsame Begegnungen und Öffnungen möglich werden.
Kurzbeschreibung Vorgehen:
Basis unserer Arbeit ist eine gestalttherapeutische Haltung und Skan Körperarbeit (vgl. Arbeitsweise)
Arbeitssprachen: Deutsch und Englisch (bei Bedarf)
Hinweis zu Kleidung: Lockere und bequeme Kleidung in Schichten, die Bewegung zulässt.
Gruppengrösse: maximal 12 Personen
Gruppenangebot in Basel:
Je Mittwochs, 19:00 - 21:15 Uhr:
Termine für nächsten Zyklus werden bekannt gegeben, sobald wieder mehr Freiräume und weniger Projekte anstehen.
Fokussegment & Fokus-Themen für Termine im Zyklus:
1) Arbeit mit Kopf & Augen: Vertrauen & Kontrolle
2) Arbeit mit Mund & Schlund: Stimme und meine Bedürfnisse
3) Arbeit mit Brust/Herz und Arme/Hände: Ausgreifen & Abgrenzen
4) Arbeit mit Zwerchfell: Verbot & Erlaubnis
5) Arbeit mit Becken: Urkraft, Wut & Lust
Leitung: Kristina Hermann und Esther
Zopfi.
Ort: Atelier Hinterhaus Herrengrabenweg 75, 4054 Basel
Kosten: CHF 120 für Gesamtheit von 6 Terminen / CHF 75 für Teilnahme an 3 Terminen
(Finanzielles Entgegenkommen für Besucher aus D/F oder für Geringverdiener/Studenten ist in Absprache möglich)
Gedicht von Siegmar Körner
(inspiriert durch die Atemarbeit):
fliegend landen (mai 2018)
als ich neulich
nachtens flog
bin ich in mir
selbst gelandet
ich verwunderte
sonst war danach
ich nur gestrandet
knochenbrechend
spitz im schotter
blutaufreissend
von der otter
herzgebissen
oder in der
meere weiten
lungenflutend
tot bezeiten
diesmal in mir
selbst zu landen
hätt ich mir
kaum zugestanden
um dem lande
platz im kreise
mensch und tiere
alle weise
klatschten bei
fall mir zu ehren
als sie so in
mir mich fanden
und ich musste
gar nichts tun
ausser da sein
in mir ruhn